Beschreibung
Diese oberflĂ€chenlaminierte Satelliten-Bildkarte zeigt die Schweiz, welche sich in fĂŒnf geografische RĂ€ume gliedert, die klimatisch grosse Unterschiede aufweisen: den Jura, das Mittelland, die Voralpen, die Alpen und die AlpensĂŒdseite. 30 Prozent der LandoberflĂ€che der Schweiz sind bewaldet. In den Alpen dominieren Nadelhölzer (Tannen, Fichten, LĂ€rchen, Arven). Die WĂ€lder in den Alpen haben wichtige Funktionen als Lawinenschutz (Bannwald) und Hochwasserschutz (der Wald fĂ€ngt die Regenmenge auf und gibt sie nur langsam wieder ab). Im Mittelland, im Jura und auf der AlpensĂŒdseite unterhalb von 1000 Metern wachsen LaubmischwĂ€lder und LaubwĂ€lder. Im Tessin gibt es als regionale Besonderheit ausgedehnte KastanienwĂ€lder, die in frĂŒheren Zeiten eine Hauptrolle bei der ErnĂ€hrung der Bevölkerung spielten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.